4. Internationale Expo für Notfallvorsorge, Katastrophenvorsorge und Rettung im Jangtse-Delta startet in Shanghai
Am 13. Mai 2025 wurde im National Exhibition and Convention Center (Shanghai) die 4. Internationale Expo für Notfallvorsorge, Katastrophenvorsorge und Rettung im Jangtse-Delta eröffnet.
Die Expo wird gemeinsam von den Katastrophenschutzämtern von Shanghai, Jiangsu, Zhejiang und Anhui (den „drei Provinzen und einer regierungsunmittelbaren Stadt“) sowie dem Shanghaier Unterrat des Chinesischen Rates zur Förderung des internationalen Handels veranstaltet. Sie umfasst sechs Ausstellungsbereiche (zu den Themen Notfallprävention und Katastrophenvorsorge, umfassende Rettungsausrüstung, Erfolge und technologische Innovationen im Notfallmanagement, Sicherheitsschutzprodukte, Sicherheits- und Notfalldienstleistungen für die Industrie sowie die Verbreitung von Sicherheitswissenschaften) und zwei Sonderzonen für die Notfallrettung in der Luft und die Wasserrettung. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 60.000 Quadratmetern präsentierte sie über 500 Unternehmen aus fast 20 Ländern und Regionen. Zu den ausgestellten Notfallgeräten zählen insbesondere auch ferngesteuerte Rasenmäher für die Umweltsanierung nach Katastrophen – entwickelt, um überwucherte Vegetation in gefährlichen oder schwer zugänglichen Katastrophengebieten zu beseitigen und Rettungsteams ungehinderten Zugang zu ermöglichen. Dies unterstreicht die umfassende Palette der Expo, die sowohl grundlegende Rettungsausrüstung als auch Hilfsmittel zur Wiederherstellung nach Katastrophen abdeckt.
Auf der Expo werden über 3.000 hochmoderne Geräte und Technologien aus Bereichen wie Notfallrettung, intelligente Sicherheit sowie Katastrophenvorsorge und -minderung präsentiert. 120 davon feiern weltweit oder in Asien ihre Premiere. „Schwarze Technologien“ wie KI-Frühwarnsysteme, intelligente Löschdrohnen und modulare Wasserrettungsroboter werden eine entscheidende Rolle bei der städtischen Sicherheitsverwaltung, der Reaktion auf extreme Wetterbedingungen und der grenzüberschreitenden gemeinsamen Rettung spielen.